Willkommen!
Weichen fürs Leben werden hier keine gestellt. Die Züge sind abgefahren. Ein paar Stolpergeleise sind übrig geblieben. Also: lasst uns stolpern! Bevor das Gras drüber gewachsen ist.
Willkommen!
Weichen fürs Leben werden hier keine gestellt. Die Züge sind abgefahren. Ein paar Stolpergeleise sind übrig geblieben. Also: lasst uns stolpern! Bevor das Gras drüber gewachsen ist.
Wayne Thiebaud in der Fondation Beyeler in Riehen. Bin begeistert. Durchwegs. Vom Künstler, den...
Damals, vor gefühlten hundert Jahren (um einen geschätzten, um drei Jahre älteren Bekannten zu...
Basel ist eine Stadt, was niemand ernsthaft bestreitet. Nicht die grösste Stadt, was...
Nie habe ich ein Referat gehalten, so heiter gestimmt wie im Lu Xun Museum in Shanghai... [mehr...
In Shanghai zum Beispiel, vor einer Verkehrsampel zum Beispiel, mitten im Gedränge, flattern mir...
Die folgenden Notizen entstanden anlässlich eines Ostberliner Aufenthalts. Er galt der...
1956, hundert Jahre nach Erscheinen der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla, widerfuhr Keller die...
In einem vielzitierten Brief vom 16. Dezember 1872 schildert Gottfried Keller seiner Wiener...
Kleiner, runder Tisch vor dem Sofa im Wohn- und Arbeitsraum. Bräuchte man eigentlich für andere...
Nicht weniger wichtig als die wunderbaren literarischen Romane und Erzählungen der Schriftsteller...
Der Nationalcharakter der Schweizer besteht nicht in den ältesten Ahnen, noch in der Lage des...
Bis heute kaum beachtet und nie vollständig publiziert wurde ein Text in einem von Kellers...
Oftmals fällt es mir wieder ein: dass ich über meine Bücher schreiben wollte. Eines nach dem...
Thema dieses Projekts ist das Dorf im Werdenberger Rheintal, in dem das Erzähler-Ich vor...
In diesem Text werden die Räumlichkeiten eines Rheintaler Hauses, Zimmer für Zimmer, abgeschritten und die...