Walter Morgenthaler
  • Home
  • Über mich
      • Back
      • Kurzbiographie
      • Sachtexte
      • Literarisches
          • Back
          • Das Haus
          • Das Dorf
          • Essays
  • Glossen
  • Aufsätze
  • Tagebuch
      • Back
      • Tagebuch 2013
      • Tagebuch 2014
      • Tagebuch 2015
      • Tagebuch 2016
      • Tagebuch 2017
      • Tagebuch 2018
      • Tagebuch 2019
      • Tagebuch 2020
      • Tagebuch 2021
      • Tagebuch 2023
      • Tagebuch 2024
  • Weblinks
      • Back
      • Verlage
      • Editorisches
      • Kunst

Tagebuch 2024

Mittwoch, 24. Mai 2024

Das Dorf im Literaturhaus
Das Dorf Cover Standbild005

Literaturhaus Basel, 29. Mai 2024
Lesung: Walter Morgenthaler  –  Moderation: Martin Zingg

 

Donnerstag, 30. Mai 2024

Meine allerletzte Edition, mein letztes Raeber-Buch per Post eingetroffen: Der Anschlag / Das Ei. Parallel-Darstellung von Notizbuch- und Druckfassung. – 500 Seiten geballte Ungehörigkeiten.

Dienstag, 12. Juli 2024

Lektürevorschlag für Unentschlossene: Pollerforschung (2023), von Helmut Höge u.a. (mit zahllosen Poller-Porträts aus Berlin und aller Welt). − Ein noch wenig beackertes, um nicht zu sagen: vernachlässigtes Forschungsgebiet, das weit mehr zu bieten hat, als es die vermeintliche Simplizität seines Gegenstandes vermuten lässt. 

[Der Autor] erkundet die psychogeographische Wirkung dieses Stadtmöbels und folgt den eigensinnigen Aneignungen durch die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt. Ist der Poller ein Akteur der Ordnung oder einer des Widerstands? […]. Und was ist der Unterschied zwischen Staats- und Hausmeisterpollern?

Übrigens: Es gibt nicht nur reine und blumenbestückte Betonpoller, sondern auch Biopoller, Hybridpoller, Baumpoller, mobile Poller, vierfüssige Poller, Kugelpoller, Plusmarkt-Poller und alles, was Stadtplaner, Hausmeister und Pollerfabrikanten aushecken können. Ein Diktum des Künstler-Duos Fischli-Weiss (1982) zitierend, wird man nach dem Studium dieses Buches aufatmend sagen können: «Und plötzlich diese Übersicht!»

Sonntag, 21. Juli 2024

La Punt, Engadin. Erste Impression: Herrlich! – Zweite Impression: Schrecklich!
– Aufruf: Schafft mir die Betonpoller von Helmut Höge her, zur sofortigen und dauerhaften Sperrung der Albulapass-Strasse für jeglichen privaten Auto- und Motorradverkehr! 
– Aufruf 2: Erfindet endlich den Impfstoff gegen das E-Bike-Virus, das gegenwärtig alle Wald- und Wanderwege heimsucht.

Montag, 29. Juli 2024

Engadiner Seen
Tagebuchnotiz vor genau 7 Jahren: 

«Heute, nach einem letzten Blick auf den Silsersee (ein Wunder der Natur) die herrliche Heimfahrt mit der Rhätischen Bahn: Graubündens Wunder der Kultur – ohne Wenn und Aber! 
Die Ankunft in Basel gerade noch rechtzeitig, um vom Balkon aus das letzte Konzert des Tattoos 2017 mitzuhören. Auch ein Wunder, wenn man die rechten Leute fragt.»

Es gibt Sätze, schnell hingeworfen, die offenbar ihre Gültigkeit über Jahre hinweg behalten. Auch dieses Mal war es wieder so, und genau am 27. Juli hätte ich den gleichen Satz notieren können. Was zwar ein bisschen gelogen ist, denn die Fahrt ging diesmal durch den Vereina-Tunnel, der zwar auch ein Wunder ist, aber gewiss nicht fürs Auge (was ich einem eifrigen Deutschen im Abteil nebenan zu erklären versuchte, als ob ich das Tourismus-Büro verträte).

Im Basler Kasernenareal dann setzten die Tattoo-Musikanten alles daran, mit Trompete und Dudelsack meine Berg-Euphorie zu bodigen.

Bild: Blick von Muotas Muragl (Zauberwort) auf die Oberengadiner Seen

Donnerstag , 8. August 2024

Endlich mal was Positives!

Marie Z, ein Sofort-Fan, hat ganz persönlich meine «Website überprüft» und möchte mir helfen, meine «Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken zu erhöhen». 250 Instagram-Followers für sensationelle Fünf-Franken-neunundneunzig. 500 Facebook-Likes nur Neunneunundneunzig. Das gesamte Sofort-Fans-Team würde «unermüdlich daran arbeiten», sicherzustellen, dass ich «auffalle» und einen «bleibenden Eindruck» hinterlasse. – Welch schönes Gefühl, sich so umworben zu wissen!

5.9. – Inzwischen haben auch weitere Frauen Gefallen an meiner Website gefunden gefunden, zum Beispiel Lina Berner: "Hallo! Ich bin Lina von jetztfolgen.ch". Wollen mir alle zu mehr Likes und Followers verhelfen. 

I like that! don't I?

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Tagebuch - Jahr

  • Tagebuch 2024
  • Tagebuch 2023
  • Tagebuch 2021
  • Tagebuch 2020
  • Tagebuch 2019
  • Tagebuch 2018
  • Tagebuch 2017
  • Tagebuch 2016
  • Tagebuch 2015
  • Tagebuch 2014
  • Tagebuch 2013
© Walter Morgenthaler 2025
Entwickelt mit Joomla 5
  • Home
  • Über mich
  • Glossen
  • Aufsätze
  • Tagebuch
  • Weblinks