Tagebuch - August 2014

Sonntag, 3. August 2014

Schon der Dritte dieses Monats. Der Erste wurde mit soviel Feuerwerk und mit so wenig Hoffnung gutgeheißen. (Ist das ein Aphorismus, ein Bonmot, eine leere Phrase? Tönt es nicht meistens, wenn man gescheit sein will, hohl?)

Doch ungehindert wachsen die Türme in den Himmel.

 turm2

Roche Tower, Basel
 

Donnerstag, 7. August 2014

Wie gelange ich mit Bus/Tram von der Kleinbasler Kaserne zum Großbasler Kannenfeldplatz? Um 19.30 zum Beispiel, was aber hier weiter keine Rolle spielt. Der BVB Fahrplaner (BVB = Basler Verkehrsbetriebe) schlägt mir xy Varianten vor, von null bis zweimal Umsteigen, von 11 bis 18 Minuten Fahrtdauer: nach links, nach rechts, rechteckig, spitzwinklig, diagonal oder in weitem Bogen um den Brei ganz hintenrum. Am einfachsten für die Vorstellungskraft scheint mir: mit der Acht nordwärts bis zur Dreirosenbrücke und dort im rechten Winkel westwärts ab mit der Eins direkt zum Kannenfeld. Macht 15 Minuten. Reizvoller ist aber die Null-Umsteige-Hintenrum-Variante: Fußweg (südlich) zum Claraplatz (5 Min.), dann mit der Vierzehn (östlich) über die Mustermesse (nördlich) Richtung Kleinhüningen (westlich) zur Dreirosenbrücke (8 Min.), dort sitzen bleiben, während das Tram die Nummer wechselt und den Anschluss der Acht (die wir in der ersten Variante bevorzugt) abwartet, und nun einfach durch bis zum Endziel (5 Min.), ergibt alles in allem die Rekord-Sitzdauer von achtzehn Minuten.

Wer lieber den Bus nimmt, wählt eine der folgenden Routen: …
 

Mittwoch, 13. August 2014

Als ich dann auch endlich mit meinem zweiten Knausgård (Spielen) durch war, habe ich beschlossen: Schluss, absolutes Ende mit diesem Kotzbrocken. Nie wieder Knausgård. Wie konnte ich bloß … Es ist, wie wenn man in einen Fernsehabend hineinschlittert und – was auch immer das Programm zeige – aus lauter Trägheit und Hingabe nicht mehr ausschalten kann.
 

Donnerstag, 14. August 2014

Glücklich wieder zu Wallace zurückgekehrt: David Foster Wallace, Unendlicher Spaß. Lektüre als gnadenlose Herausforderung, quer durch den Schlamm der verkommenen westlichen Welt. Am Schluss kommt der Leser (hoffe ich) gestärkt heraus, jedenfalls mit dem Gefühl, etwas geleistet zu haben.
 

Freitag, 15. August 2014

turm regenbogen

15.8.2014  18.37

Messeturm (105 Meter, 31 Etagen), Messehalle (220 Meter lang), Roche-Tower (178 Meter, 41 Etagen) und ein halber Regenbogen
 

Mittwoch, 20. August 2014

Soll ich mich nun – mir selbst oder wem gegenüber? – outen und gestehen, dass ich diese Sendung mit den Quasi-Promis im Bigbrother-Experiment kucke? Einmal, zweimal, manchmal, ziemlich ein paarmal. Soll ich mich outen und gestehen, dass ich dieses Zeug nicht schlimmer und jedenfalls nicht weniger spannend als anderes Zeug (Tatort zum Beispiel) finde?